Alle Nachrichten

Der ukrainische Kammerchor aus Transkarpatien

Franziskusfest in Freiburg – Samstag 4. Oktober 2014

Einweihung des Hauses Père Girard
Am Morgen des Michaelstags 2014 fand im Franziskanerkloster Freiburg ein wichtiges Ereignis statt: Die Einsegnung und Eröffnung des Haus Père Girard nach der Renovation sowie die Eröffnung des neu erstellten Lesesaales und des Kulturgüterschutzraumes für Archiv und Bibliothek des Franziskanerklosters. Weiterlesen

Anbetung und Diakonsweihe

Novene in Vorbereitung auf das Franziskusfest
Am 25. September beginnt die Novene in Vorbereitung auf das Franziskusfest. Es ist immer schön, sich durch das Gebet besonders auf diesen Festtag vorzubereiten. Mit der folgenden Novene kann sich jeder persönlich mit dem Sonnengesang, der der Novene zu Grunde liegt, auseinandersetzen. Gleichzeitig auch die wunderbare Erfahrung machen: Gebet verbindet. Es kennt keine Grenzen. Ich bin eingebettet in ein Netz, das mich trägt. Wo aber auch ich andere mittragen darf.
Wir wünschen allen ein segensreiches Beten.

Altposaunen, Posaunen und Orgel

Tag der Offenen Türen
Konvent Freiburg : Tag der Offenen Türen im Franziskanerkloster
Am Freitag und Samstag, den 4. und 5. April 2014 veranstaltete das Franziskanerkloster Freiburg zwei Tage der offenen Türen. Weiterlesen

Umzug in den Kulturgüterschutzraum
Konvent Freiburg : Umzug von Konventsbibliothek, Klosterarchiv und Kunstgütern in den Kulturgüterschutzraum
Die Konventsbibliothek im 4. Stock (35’000 Bücher), das Klosterarchiv und die Alte Bibliothek im 1. Stock sowie ein Teil der mobilen Kunstgüter (Bilder und Skulpturen) wurden vom 28. April bis 23. Mai 2014 in den neu gebauten Kulturgüterschutzraum im Untergeschoss umgezogen. Weiterlesen

Regionalausflug nach Brno (Brünn)
Unsere Minoritengemeinschaft ist am Montag, dem 2. Juni zu einem Besuch nach Brünn aufgebrochen. Weiterlesen

Regionales Brüdertreffen
„Seht doch, wie gut und schön ist es, wenn Brüder miteinander in Eintracht wohnen.“ … Mit diesem Vers aus Psalm 133 könnte man das Treffen zwischen unseren Mitbrüdern und uns Schwestern gut umschreiben! Weiterlesen